Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Du möchtest neuen Wald schaffen - und das nachhaltig und ökologisch wertvoll? In diesem Online-Kurs lernst du von Förster Josef praxisnah, wie du dein Aufforstungsprojekt step by step planen und durchführen kannst. Erfahre mehr über Fördermöglichkeiten und erhalte ein Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss. Starte jetzt und werde aktiv!
Tauche ein in die Welt der heimischen Bäume mit unserem Einsteiger-Kurs 'Bäume bestimmen.' Naturpädagogin Maura Beusch führt dich durch 25 Baumarten, zeigt dir Erkennungsmerkmale und Standorte. Lerne in deinem Tempo, erhalte ein Zertifikat und werde zum Baumerkennungsprofi!
Du willst endlich aktiv werden und dich für den Wald einsetzen? In diesem Gratis-Kurs zeigen wir dir, welche Schritte du konkret unternehmen kannst, wenn dir Missstände aufgefallen sind: Wie du eine Bürgerinitiative gründest, wie du häufige Gegenargumente kontern kannst, was du im Alltag ganz leicht umsetzen kannst und vieles mehr zeigen wir dir hier. Werde jetzt Waldhüter*in!
Schärfe deinen Blick für die Geheimnisse des Waldes, damit deine zukünftigen Waldabenteuer noch spannender werden! Wir stellen dir in diesem Online-Kurs 13 faszinierende Waldphänomene vor, die uns und dich ganz besonders begeistern können. Tauche ein in die Schönheit unserer Wälder!
Entdecke essbare Wildkräuter mit Kräuterexpertin Maura Beusch in unserem Einsteiger-Kurs. Lerne, welche Kräuter genießbar sind, wie du sie findest und köstlich zubereitest. Mit zeitlich unbegrenzter Teilnahme, flexiblen Video-Lektionen und kostenloser Unterstützung in der Gruppe 'Essbare Wildkräuter'. Werde Wildkräuter-Entdecker*in und erhalte ein Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss!
Tauche tiefer ein in die Welt essbarer Wildkräuter im Herbst mit unserem Fortgeschrittenen-Kurs. Unter Maura Beuschs Anleitung erfährst du nicht nur, welche Kräuter du essen kannst, sondern auch, wie du sie zubereitest – inklusive drei leckerer Rezepte. Perfekt für Wildkräuter-Enthusiasten. Starte jetzt, lerne in deinem Tempo mit zeitlich unbegrenzter Teilnahme und sichere dir dein Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss!
Du liebst die Natur und möchtest eine faszinierende neue Welt entdecken? Moose und Flechten sind oft übersehene Lebewesen, die eine erstaunliche Vielfalt an Formen, Farben und Strukturen bieten. Lerne mehr über die Biologie, Ökologie und Verbreitung dieser für die Natur so wichtigen Organismen!
Totholz steckt voller Leben! Erfahre mehr über die wichtige Rolle, die Totholz im Ökosystem Wald spielt. Gehe zusammen mit Farina Graßmann auf Entdeckungsreise und lerne die verschiedensten Formen und Arten von Totholz kennen. Lerne außerdem, was du selbst tun kannst, um Totholz in deiner Umgebung zu fördern.
Erfahre, wie Forstwirtschaft im Klimawandel neu gedacht werden kann. Unser Förster Josef gibt dir praxisnahe Einblicke, wie du deinen Wirtschaftswald klima- und ökosystemfreundlich gestalten kannst. Fördere aktiv eine nachhaltige Zukunft für unsere Wälder!
Entdecke die Welt der Vögel! In diesem Online-Kurs erhältst du zahlreiche praktische Tipps für deinen Einstieg in die Vogelbeobachtung. Mit 4 Stunden Videomaterial, einem 61-seitigen E-Book und praxisnahen Aufgaben wirst du ganz einfach Teil der Birding-Gemeinschaft. Starte dein Vogelabenteuer noch heute!
Entdecke die faszinierende Welt der Bäume in unserem Online-Kurs "Lebewesen Baum". Tauche ein in die Geheimnisse der grünen Giganten und erfahre, wie Bäume aufgebaut sind, leben, sich ernähren und miteinander kommunizieren. Erweitere dein Verständnis für diese komplexen Lebewesen!
Du möchtest bei einem Streifzug durch deinen Garten die Vielfalt der Natur nicht nur bewundern, sondern das Ganze auch zu einem kulinarischen Erlebnis machen? Patrick führt dich praxisnah durch die Auswahl von Obstsorten und zeigt dir, wie du dein Naschparadies pflegen kannst. Starte deinen Naschgarten und genieße schon bald die Früchte deiner Arbeit!
Du möchtest der Pflanzen- und Tierwelt in deinem Garten mehr Raum geben, ihnen eine richtige Wohlfühloase schaffen und freust dich über Artenvielfalt vor der eigenen Tür? Josef und Patrick, leidenschaftliche Naturliebhaber, teilen praxisnahe Tipps für einen naturnahen Garten, Terrasse oder Balkon. Starte jetzt deine Reise in die Welt des Naturgartens!
Begib dich mit Förster und Buchautor Peter Wohlleben auf eine faszinierende Spurensuche der besonderen Art! Dieser Online-Kurs ist eine einstündige Entdeckungsreise durch die heimischen Wälder, bei der dein Blick für die Spuren menschlichen Eingriffs geschärft wird.
Du liebst die Natur und möchtest sie auf wundervollen Fotos festhalten? In diesem Kurs lernst du, wie du deine Kamera (auch am Smartphone) richtig einstellst, um einzigartige Bilder zu kreieren. Dabei wirst du virtuell mit nach draußen genommen und erfährst praxisnah, was es über das Fotografieren zu wissen gibt. Starte jetzt deine Reise in die Naturfotografie!
Ob als Elternteil, Kindergärtner*in oder in anderer Kinderbetreuung – dieser Online-Kurs bietet dir wertvolle Einblicke in die städtischen Naturräume, die du mit den Kleinen entdecken kannst. Wir geben dir wertvolle Tipps und zeigen dir spannende Spielmöglichkeiten, die du direkt mit den Kindern umsetzen kannst - und das alles ohne spezielle Materialien. Hole dir jetzt Inspiration!
Gestalte erlebnisreiche Tage im Wald mit Kindern im Alter von 3 - 14 Jahren! Entdecke, wie du mit Begeisterung und Kreativität nachhaltige Naturerlebnisse für Kinder schaffst. Bilde dich jetzt fort und gestalte wundervolle, naturverbundene Aktivitäten in der Natur!
Du möchtest Kindern Naturschutz näherbringen und mit ihnen in die Welt der Gartenbewohner eintauchen? Wir zeigen dir, wie ihr die Tierwelt im Garten gemeinsam spielerisch entdecken und mit einfachen, aber effektiven Bastelprojekten unterstützen könnt. Sei dabei und wecke das Interesse und die Begeisterung für die Natur bei Kindern!
Du möchtest sicherer darin werden, Pilze zu bestimmen und mehr über diese spannenden Lebewesen erfahren? Otmar Diez, Pilzsachverständiger, teilt Tipps zur Bestimmung und Zubereitung von Pilzen und gibt dir eine praxistaugliche Checkliste an die Hand. Tauche ein in die Welt der Pilze und lerne mehr über die Lebensweisen und Heilwirkungen dieser faszinierenden Wesen!
Du möchtest deine Begeisterung für Natur und Bäume auch außerhalb des Waldes an andere Menschen vermitteln? Wir geben dir Tipps zur Planung, Konzeption und Organisation deiner eigenen Stadtbaum-Führung an die Hand! Werde zum/zur Botschafter*in der grünen Oasen in der Stadt!
In diesem Online-Kurs werden die aktuellen Herausforderungen für den Wald analysiert, aber auch Wege aufgezeigt, wie wir den Wald als funktionierendes Ökosystem erhalten können, wie der Wald der Zukunft aussehen könnte und wie jede*r Einzelne diesen auf dem Weg in eine grünere Zukunft unterstützen kann. Mach dich stark für den Wald – es ist nie zu spät für engagierten Klima- und Waldschutz!
Nutze deine Leidenschaft für den Wald und werde WaldBotschafter*in! Unsere sechsmonatige Online-Fortbildung verbindet Naturpädagogik und Waldwissen auf innovative Weise. Mit hochwertigen Materialien, Live-Calls mit renommierten Dozent*innen wie Peter Wohlleben und einem breiten Kompetenzspektrum für verschiedene Berufsgruppen erlangst du das Rüstzeug, um den Wald lebendig und inspirierend zu vermitteln. Sei dabei und entfalte dein Potenzial als WaldBotschafter*in!
There was a problem reporting this post.
Please confirm you want to block this member.
You will no longer be able to:
Please note: This action will also remove this member from your connections and send a report to the site admin. Please allow a few minutes for this process to complete.