Kurse

  • 13 Lektionen

    Aufforsten, aber richtig

    Du erfährst, wie ein natürlicher Wald entstehen kann und wie du auf einem ehemaligen Acker oder einer Wiese dein Waldprojekt am besten startest. Wusstest du, dass du Förderungen beantragen kannst wenn du eine Erstaufforstung durchführst? Josef erklärt dir, was es zu beachten gilt und wie du deine Aufforstung step by step planst.

  • 14 Lektionen

    Bäume bestimmen

    Du wolltest schon immer die stillen Giganten beim Namen benennen können und ein bisschen mehr über unsere heimischen Bäume erfahren? Naturpädagogin Maura Beusch nimmt dich mit in die Welt der verschiedenen Baumarten.

  • 15 Lektionen

    Erstaunliche Waldphänomene

    In diesem Kurs möchten Peter, Maura, Patrick, Josef und Laura deinen Blick für 13 faszinierende und ganz unterschiedliche Waldphänomene schärfen, damit deine zukünftigen Waldabenteuer noch spannender werden.

  • 28 Lektionen

    Essbare Wildkräuter

    Unsere Käuterexpterin Maura Beusch nimmt dich in diesem Online-Kurs mit in die Welt der essbaren Wildkräuter.
    Du erfährst nicht nur welche Kräuter du essen kannst und wie du sie findest, sondern auch wie du sie zubereitest.

  • 19 Lektionen

    Essbare Wildkräuter im Herbst

    Unsere Kräuterexpertin Maura Beusch nimmt dich in diesem Online-Kurs mit in die Welt der essbaren Wildkräuter im Herbst. Du erfährst nicht nur welche Kräuter du essen kannst, sondern bereitest einige der Kräuter zu und wir geben dir drei Rezepte mit auf den Weg.

  • 28 Lektionen

    Faszination Moose & Flechten

    Taucht ein in die faszinierende Welt von Moosen und Flechten - oft übersehene Lebewesen, die eine erstaunliche Vielfalt an Formen, Farben und Strukturen bieten. Von Wäldern und Wiesen bis hin zu Felsen und städtischen Gebieten: Moose und Flechten sind überall zu finden und spielen eine wichtige Rolle für die Natur.

  • 34 Lektionen

    Faszination Totholz

    Totholz steckt voller Leben …Unzählige Arten bewohnen es, ob groß oder klein. Hat dich die Neugierde gepackt? Den wundervollen Lebensraum kannst du überall im Wald,…
  • 6 Lektionen

    Forstwirtschaft im Klimawandel

    Der Klimawandel setzt unseren Wirtschaftswäldern immer stärker zu. Von Förster Josef erfährst du, was es in Zukunft zu beachten gilt, wie du den Wald klima- und ökosystemfreundlich bewirtschaften kannst und warum wir alles daran setzten sollten, unsere Wälder zu erhalten.

  • 17 Lektionen

    Lebewesen Baum

    Der Online-Kurs "Lebewesen Baum" ist ein faszinierender Einstieg für alle, die mehr über das Lebewesen Baum erfahren möchten. 

  • 29 Lektionen

    Mein Naschgarten

    Du möchtest bei einem Streifzug durch deinen Garten die Vielfalt der Natur nicht nur bewundern, sondern das Ganze auch zu einem kulinarischen Erlebnis machen? Dann ist dieser Online-Kurs genau das Richtige für dich!

  • 16 Lektionen

    Mein Naturgarten

    Du möchtest der Pflanzen- und Tierwelt in deinem Garten mehr Raum geben, ihnen eine richtige Wohlfühloase schaffen und freust dich über Artenvielfalt vor der eigenen Tür? Dann ist dieser Online-Kurs das Richtige für dich!

  • 27 Lektionen

    Menschenspuren im Wald

    In diesem Online-Kurs lädt Peter Wohlleben euch ein, mit ihm auf eine Spurensuche der besonderen Art durch unsere heimischen Wälder zu gehen.

  • 17 Lektionen

    Naturfotografie für Einsteiger*innen

    In diesem Kurs erfährst du, wie man Kameras richtig einstellt, um einzigartige Bilder zu kreieren. Dabei wirst du virtuell mit nach draußen genommen und erfährst praxisnah, was es über das Fotografieren zu wissen gibt.

  • 8 Lektionen

    Naturpädagogik in der Stadt

    Tauche ein und entdecke verschiedene städtische Naturräume, in denen du mit Kindern die Natur kennenlernen und erleben kannst. Wir geben dir wertvolle Tipps und zeigen dir spannende Spielmöglichkeiten, die du direkt mit den Kindern umsetzen kannst - und das alles ohne spezielle Materialien.

  • 17 Lektionen

    Naturpädagogik mit Kindern

    In diesem Kurs erfährst du von Maura, wie du mit Kindern im Alter von 3 - 14 Jahren einen ereignisreichen und naturverbunden Tag im Wald verbringen kannst. 

  • 34 Lektionen

    Pilze sammeln für Einsteiger*innen

    Neben kulinarischen Themen erhältst du in dem Kurs auch viele spannende Informationen über Lebensweisen, Vorlieben und Heilwirkung dieser faszinierenden Wesen. 

  • 25 Lektionen

    Plane deine Stadtbaum-Führung

    In diesem Online-Kurs erfährst du, wie du eine Stadtbaumführung planst, konzipierst und was es organisatorisch zu beachten gibt. 

  • 26 Lektionen

    Wald im Klimawandel

    In diesem Online-Kurs werden die aktuellen Herausforderungen für den Wald analysiert, aber auch Wege aufgezeigt wie wir den Wald als funktionierendes Ökosystem erhalten, wie der Wald der Zukunft aussehen könnte und wie jede*r Einzelne diesen auf dem Weg in eine grünere Zukunft unterstützen kann.   

  • 17 Lektionen

    Waldführer*in Ausbildung

    Dieser Online-Kurs ist exklusiv für Teilnehmer der Ausbildung zum Waldführer in Wohllebens Waldakademie. Hier habt ihr noch einmal die Möglichkeit, Teile der Kursinhalten online zu wiederholen.
  • 17 Lektionen

    Wunderwelt Insekten

    Du hast Lust, die Welt aus einer völlig neuen Perspektive zu sehen und dich auf eine packende Entdeckungsreise zu begeben? Dann lass dich anstecken vom Insektenfieber!