
Essbare Wildkräuter
Entdecke essbare Wildkräuter mit Kräuterexpertin Maura Beusch in unserem Einsteiger-Kurs. Lerne, welche Kräuter genießbar sind, wie du sie findest und köstlich zubereitest. Mit zeitlich unbegrenzter Teilnahme, flexiblen Video-Lektionen und kostenloser Unterstützung in der Gruppe 'Essbare Wildkräuter'. Werde Wildkräuter-Entdecker*in und erhalte ein Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss!
Der Wildkräuter-Kurs für Einsteiger*innen
Die Käuterexpertin Maura Beusch nimmt dich in diesem Online-Kurs mit in die Welt der essbaren Wildkräuter.
Du erfährst nicht nur welche Kräuter du essen kannst und wie du sie findest, sondern auch wie du sie zubereitest.
Wenn du gerne mehr praktische Erfahrung sammeln willst, besuche uns doch bei einem Kräuterkurs in der Waldakademie in der Eifel.
- Die Kursteilnahme ist zeitlich unbegrenzt
- Die einzelnen Video-Lektionen sind jederzeit abrufbar. So kannst du in deinem eigenen Tempo lernen.
- Wenn du während des Kurses noch Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Melde dich hierfür kostenlos in der Gruppe “Essbare Wildkräuter” an. Hier kannst du Fragen stellen und Bilder hochladen.
- Für Einsteiger*innen
- Kursdauer: 1 Stunde und 15 Minuten
- Mit Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss
Gutschein verschenken
Du möchtest diesen Kurs verschenken? Dann kannst du hier individuelle Gutscheine erstellen und nach dem Kauf direkt selber ausdrucken:
Kurs Inhalt
Einführung
Über den Dozenten/ die Dozentin

Kursinhalt
- 28 Lektionen
- 15 Themen
- 1 Test
- Abschluss-Zertifkat
Rezensionen


Ich liebe es, dass man nicht gleich 100 verschiedene Wildkräuter kennen lernt sondern die Auswahl perfekt für den Einstieg ist. So kann man mit den Rezepten direkt loslegen und wird an das Thema herangeführt und nicht abgeschreckt. Vielen Dank! Die Videos haben auch eine perfekte Länge.

Die Informationen sind sehr gut, aber die Lektionen mit teilweise 1 Minute viel zu kurz und die ganze Seite ist sehr langsam und ich finde es schwierig sich zurecht zu finden. Hatte ich aber auch mal telefonisch mitgeteilt Schade. Viele Grüße, Helene Thomas

Mir hat der Kurs gut gefallen. Vielen Dank für die vielen Infos und guten Hinweise. Ich hätte mir gewünscht mehr über die Kräuter im Sinne Ihrer Heilwirkungen und Einsatzgebiete zu erfahren. Im Großen und Ganzen war er aber schön. Danke dafür.

Ich habe euch durch eine Empfehlung entdeckt, ich muss sagen das ich euch definitiv weiter empfehlen werde! Dieser Kurs vermittelt und festigt die Grundkenntnisse über die meist und einfach zu verwendeten Kräuter! Ich habe bereits einen weitern Kurs gebucht und freue mich schon sehr, diesen zu beginnen!

Der Kurs hat mir nochmal die grundlegenden Basics für eine schöne Auswahl von starken und spannenden Wildkräutern gegeben. Ich hätte mir hier und da noch etwas tiefere Einblicke gewünscht. Ganz eindeutig aber eine Inspiration zum selbst losziehen und Kräuter sammeln und verarbeiten. Die Hemmung auf eigene Faust loszuziehen wird einem direkt genommen. Vielen Dank 🙂

Der Kurs hat mir sehr gut gefallen von der Information, Aufbau des Kurses bis zum kleinen Test. Maura wirkt sehr natürlich und bringt es frisch und klar rüber. Ein paar praktische Beispiele in der Küche oder draußen hätte ich noch sehr gut gefunden. Ganz lieben Dank !

Übersichtliche Gliederung und sehr genaue Beschreibungen. Kurs mit Niveau! Durch die Onlineversion zeitlich sehr gut einzuteilen. Der Kräuterspaziergang folgt danach😊 Ich habe jedenfalls schon tolle Geschmackserlebnisse erfahren.😋 Freue mich auch weitere Kurse.

Der Kurs motiviert und versetzt in die Lage, in die Welt der Wildkräuter einzutauchen. Gut fand ich, dass sich die Auswahl der vorgestellten Pflanzen auf einige gut erkennbare und kaum verwechselbare (ohne giftige Doppelgänger) konzentriert. Vielleicht könnten künftig die Pflanzenstreckbriefe noch weiter vereinheitlicht werden - und eine Downloadmöglichkeit der Portraits und Rezepte wäre toll 🙂

Dieser Kurs ist toll für alle, die sich noch nie für Wildkräuter interessierten. Gefahren werden beim Sammeln ausgeschlossen und man weiß genau, wo rauf man achten soll. Die Zubereitung der Kräuter wird auch einem mitgeteilt. [Schulnote: 1]

Der Kurs ist gut gemacht und man erhält einen netten Überblick und einen guten Einstieg in das Thema. Mir sind aber besonders in den Steckbriefen der Pflanzen viele Rechtschreibfehler aufgefallen und auch Unregelmäßigkeiten. Mal sind die verwendbaren Pflanzenteile dabei und mal nicht. Ich hätte mir die Steckbriefe zudem als Datei gewünscht welche ich mir abspeichern kann.

Der Kurs ist informativ , mir jedoch zu kurz gefasst. Nun habe ich schon einen anderen Kurs belegt und schon einige Erfahrung, deshalb denke ich das dieser Kurs für absulute Anfänger und Einsteiger in die Materie " Kräuter" gut geeignet ist.

Für alle Einsteiger ist das wirklich gut gemacht. Die wichtigsten Wildkräuter werden sehr gut erklärt und es gibt auch andere informative Dinge, die man beim Sammeln beachten sollte. Preis-Leistung ist top!

Von Herzen Dank für den lehrreichen, wunderbaren, spannenden Kurs, bei dem ich immer noch viel Neues dazu lernen konnte und mir regelmäßig das Wasser im Mund zusammen lief! Danke auch für die Mühe mit den vielen Videos, für die Lockdowns und die ganze "Ich bin viel daheim oder gehe spazieren/wandern- Zeit" perfekt geeignet! Ich bin dann mal draußen.... Alles Gute!

It was interesting. But I still do not understand the right answer of some questions. Also I still do not know why my answer was not collect at some questions. There are many vague expressions in the test. That would be nice if there is an access to the right answers.

Als Neuling auf diesem Gebiet war der Kurs für mich genau richtig! Nicht zu viele Infos, kurze Videoeinheiten und tolle Steckbriefe. Ich habe richtig Lust bekommen, mich noch mehr mit Wildkräutern zu beschäftigen. Als arbeitende Mama fand ich es auch total angenehm, mir selbst die Zeiten für die Videos einteilen zu können und mir so alles in Ruhe anzuschauen.

Toller Kurs. Die Sequenzen war kurz und informativ. Maura erklärt lebendig und den Wechsel zwischen drinnen und draussen fand ich gelungen. Die Zubereitung live in der Küche hätte mir noch besser gefallen. Nun wage ich erst mal einen Taubnesseltee. Im nächsten Frühjahr möchte ich einen Lehrgang vor Ort besuchen, um noch mehr Sicherheit und Lust auf Essen aus der "Wiese und dem Wald" zu bekommen.

Die Präsentation ist gut durchgeführt, die Inhalte sind teils recht mager. Z. B. die Verarbeitung der Kräuter enthält nichts Spannendes. Der Kurs entstand vermutlich in einem kurzen Zeitraum im Frühling, weshalb die Kräuter auch nur in diesem Stadium zu sehen sind. Für absolute Anfänger ist das aber sicherlich ein guter Start in die Wildkräuterwelt. Aber die im Kurs empfohlene App ist sehr gut!
Wenn die Pflanze vorgestellt wird, wäre es super, sie gleich in Nahaufnahme zu zeigen und die einzelnen Teile zu erklären.