In diesem Online-Kurs lädt Peter euch ein, mit ihm auf eine Spurensuche der besonderen Art durch unsere heimischen Wälder zu gehen. Denn nicht nur die tierischen Waldbewohner hinterlassen unzählige Fährten, auch menschliche Spuren können wir überall entdecken, wenn wir den Blick für sie schärfen.
Von Markierungen an Bäumen, über Fahrspuren im Wald, merkwürdigen Baum-Verpackungen bis hin zu jahrhundertealten Spuren unserer Vorfahren erklärt Peter euch, was sich dahinter verbirgt und nimmt euch mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Wenn ihr euch fragt, warum Brombeeren im Wald auf menschliche Eingriffe hindeuten, welche Geheimnisse uns die Form von Baumstümpfen verraten und wie Kastanien im Wald mit den Interessen von Jäger*innen zusammenhängen, dann kommt mit auf diese aufschlussreiche Spurensuche.
- Die Kursteilnahme ist zeitlich unbegrenzt
- Die einzelnen Video-Lektionen sind jederzeit abrufbar. So kannst du in deinem eigenen Tempo lernen.
- Für Einsteiger
- Kursumfang: 1 Stunde
- Mit Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss
Gutschein verschenken
Du möchtest diesen Kurs verschenken? Dann kannst du hier individuelle Gutscheine erstellen und nach dem Kauf direkt selber ausdrucken:
Tipp: Dieser Kurs ist Teil unseres Geburtstags-Bundles “5 Jahre Wald-Lernen: Wald- & Baumwissen pur“, bei dem du 5 Online-Kurse im Paket um 50% rabattiert erhältst.
Ich komme aus der Wildnispädagogik und beschäftige mich sehr viel mit dem Thema Spuren- und Fährtenlesen. Vielleicht waren meine Erwartungen an den Kurs "Menschenspuren im Wald" deshalb auch höher angesetzt. Ich konnte für mich ein paar neue Dinge mitnehmen, jedoch war sehr viel von dem was thematisiert wurde, bereits bekannt.