Menschenspuren im Wald

In diesem Online-Kurs lädt Peter Wohlleben euch ein, mit ihm auf eine Spurensuche der besonderen Art durch unsere heimischen Wälder zu gehen.

In diesem Online-Kurs lädt Peter euch ein, mit ihm auf eine Spurensuche der besonderen Art durch unsere heimischen Wälder zu gehen. Denn nicht nur die tierischen Waldbewohner hinterlassen unzählige Fährten, auch menschliche Spuren können wir überall entdecken, wenn wir den Blick für sie schärfen.
Von Markierungen an Bäumen, über Fahrspuren im Wald, merkwürdigen Baum-Verpackungen bis hin zu jahrhundertealten Spuren unserer Vorfahren erklärt Peter euch, was sich dahinter verbirgt und nimmt euch mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Wenn ihr euch fragt, warum Brombeeren im Wald auf menschliche Eingriffe hindeuten, welche Geheimnisse uns die Form von Baumstümpfen verraten und wie Kastanien im Wald mit den Interessen von Jäger*innen zusammenhängen, dann kommt mit auf diese aufschlussreiche Spurensuche.

  • Die Kursteilnahme ist zeitlich unbegrenzt
  • Die einzelnen Video-Lektionen sind jederzeit abrufbar. So kannst du in deinem eigenen Tempo lernen.
  • Für Einsteiger
  • Kursumfang: eine Stunde

Gutschein verschenken

Du möchtest diesen Kurs verschenken? Dann kannst du hier individuelle Gutscheine erstellen und nach dem Kauf direkt selber ausdrucken:

Gutschein Kaufen

Über den Dozenten/ die Dozentin

Peter

Förster und Autor

1 Kurs

Nicht begonnen
45,00 €

Kursinhalt

  • 27 Lektionen
  • 1 Test
  • Kurs-Zertifkat

Rezensionen

4.7
Ø-Bewertung
9 Bewertungen
5
6
4
3
3
0
2
0
1
0
Wie hat dir der Kurs gefallen? Wir freuen uns auf dein Feedback!
Claudia Kirn
Vor 3 Monaten erstellt
Spannende Waldwahrheiten

Alle Beiträge waren sehr interessant, lehrreich und gut verständlich. Ich gehe jetzt mit ganz anderen Augen durch den Wald und entdecke immer wieder Neues. Leider auch viel Unerfreuliches, was mir früher gar nicht bewusst war. Wenn doch nur die Forstwirtschaft diese Erkenntnisse und Sichtweisen berücksichtigen würde.

×
Preview Image
Matthias
Vor 4 Monaten erstellt
Interessanter Kurzüberbick

Hat Lust auf mehr gemacht. Ich hätte mir etwas mehr Tiefe gewünscht

×
Preview Image
Bettina Aßmann
Vor 7 Monaten erstellt
Ein guter Kurs mit kleinem Schönheitsfehler

Im Kurs wird u.a. gesagt, dass Wildverbiss an Rinden kein ökologisches Problem ist. Da wir aber übermäßig viel Wild im Wald haben, fressen diese teils die Rind ganzer Bäume ab (so hoch wie sie kommen). Dadurch sterben Bäume ab. In einem intakten ökolog. Gleichgewicht würde das wahrscheinlich nicht passieren, Jedoch entfernen wir uns immer weiter davon. Dies wird im Kurs nicht berücksichtigt.

×
Preview Image
Ilka Markwardt
Vor 8 Monaten erstellt
sehr interessant, macht neugierig auf mehr infos

Danke

×
Preview Image
Holger
Vor 8 Monaten erstellt
Interessante Infos

Kurz & knapp, interessant & einprägsam aufbereitet

×
Preview Image
Alexandra
Vor 9 Monaten erstellt
Der Kurs ist sehr informativ

Er hat mir sehr gut gefallen! Viele der Spuren nimmt man wahr ohne sie dem Menschen zuzuordnen zB. Heidelbeeren, Köhlerplatz. Die Informationen machen einem das Gesehene noch bewusster. Danke!

×
Preview Image
Barbara Busch
Vor 10 Monaten erstellt
interessant

Die Videos haben mir gefallen, da dort direkt Dinge gezeigt wurden. Ein Stern Abzug, da ich für den Preis gerne noch einiges mehr an Wissenswertem erfahren hätte.

×
Preview Image
Carmen Mayer
Vor 11 Monaten erstellt
Sehr informativ, sehr professionell

Es ist gelungen, in kurzen Lehreinheiten die wichtigsten thematischen Aussagen zu übermitteln. Die Videos sind sehr professionell gedreht, Bedienung ist leicht und übersichtlich. Was mich noch gefreut hat, ist die Tatsache, dass ich vieles intuitiv wusste! Fortsetzung erwünscht für Wälder in den Alpen! Da wo ich lebe! Vielen Dank! Ich werde mich weiter bilden!

×
Preview Image
Edgar
Vor 12 Monaten erstellt
Waldspaziergang einmal anders

Es ist ein interessanter Aspekt, nach Menschenspuren im Wald zu suchen. Mit diesem Kurs bekommt man noch einmal einen anderen Blick auf unsere Wälder, bzw. auch auf historische Gegebenheiten, deren Spuren bis heute nachzuvollziehen sind im Wald. Vorausgesetzt man hat den Blick geschärft dafür und genau das passiert, nach Absolvieren des Online-Kurses. Vielen Dank dafür!

×
Preview Image
Zeige mehr Bewertungen
Wie hat dir der Kurs gefallen? Wir freuen uns auf dein Feedback!

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Der Kurs hat mir sehr gefallen, Die einzelnen Lektionen sind kurz, prägnant und spannend. Der Test war schwerer, als gedacht. 😉
    Es war ein Vergnügen, mit Peter in den Wald zu gehen. Ein paar Lektionen im sommerlichen Wald hätten Freude gemacht, aber es war alles in allem ein großes Vergnügen. Danke und bis zum nächsten Kurs.