Plane deine Stadtbaum-Führung

In diesem Online-Kurs erfährst du, wie du eine Stadtbaumführung planst, konzipierst und was es organisatorisch zu beachten gibt. 

Du hast Lust, in deiner Stadt eine geführte Tour zum Thema Stadtbäume zu starten?

Immer mehr Menschen interessieren sich für Natur, Wald und Bäume als Lebewesen – warum nicht einmal den Blick auf die Bäume lenken, die leise und meist unbeachtet unseren Alltag verschönern? Begeisterung für Natur und Bäume können wir überall – auch außerhalb des Waldes – an andere Menschen vermitteln!

In diesem Online-Kurs erfährst du, wie du eine Stadtbaumführung planst, konzipierst und was es organisatorisch zu beachten gibt. Was gibt es für Vorteile, eine Führung im städtischen Kontext anzubieten? Über welche Themen kannst du inhaltlich während deiner Führung sprechen? Was sind die Besonderheiten von Stadtbäumen und welche Arten werden häufig gepflanzt? Dies und vieles mehr erfährst du in diesem Konzeptions-Guide von Naturpädagogin Maura Beusch.

Vorkenntnisse zum Anleiten von Naturführungen sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich.

Du hast Lust darauf, das Werkzeug für Waldführungen in der Praxis kennenzulernen? Dann ist unsere Ausbildung zur zum Waldführer*in genau richtig für dich!

  • Die Kursteilnahme ist zeitlich unbegrenzt.
  • Vorkenntnisse zum Anleiten von Naturführungen sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich.
  • Die einzelnen Video-Lektionen sind jederzeit abrufbar. So kannst du in deinem eigenen Tempo lernen.
  • Wenn du während des Kurses noch Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Melde dich hierfür kostenlos in der Gruppe an. Hier kannst du Fragen stellen und Bilder hochladen.
  • Kursumfang: 1 Stunde und 30 Minuten

Über den Dozenten/ die Dozentin

Maura

Naturpädagogin & Ökologische Agrarwissenschaftlerin

7 Kurse

Nicht begonnen
45,00 €

Kursinhalt

  • 25 Lektionen
  • Kurs-Zertifkat

Rezensionen

4.8
Ø-Bewertung
6 Bewertungen
5
5
4
1
3
0
2
0
1
0
Wie hat dir der Kurs gefallen? Wir freuen uns auf dein Feedback!
Ralf
Vor 5 Monaten erstellt
Super Hilfestellung

In Vorbereitung um meine eigene Stadtbaumführung zu planen habe ich die Videos zu diesem Kurs geschaut und sehr viele Ideen und Hilfestellungen bekommen, wie ich das Thema angehen kann. Los gehts!

×
Preview Image
Ilka Markwardt
Vor 5 Monaten erstellt
sehr gut

Sehr informativer, umfangreicher Kurs,!

×
Preview Image
Katrin
Vor 8 Monaten erstellt
Damit ist viel anzufangen

Wieder ein gut strukturierter Kurs, der alles liefert um selbst aktiv werden zu können. Was ist mein erster Schritt? Was ist rechtlich zu beachten? Für wen mache ich das?Und wie wird es eine runde und spannende Sache? Woher nimmt man weitere Informationen? Ich fühle mich hiermit gut gerüstet ein eigenes Programm zu erarbeiten. Herzlichen Dank

×
Preview Image
Oliver
Vor 9 Monaten erstellt
TOP

Wieder toll strukturiert und unaufgeregt positiv vorgetragen.

×
Preview Image
Gabriele Diener
Vor 12 Monaten erstellt
Informative Einführung ins Thema, knapp, aber gut aufbereitet und sympathisch vorgetragen

Für mich wären etwas mehr botanische Informationen zu den einzelnen Bäumen hilfreich gewesen. Ansonsten ist es eine gute Grundlage, um die eigenen Führungen auszuarbeiten. Danke schön!

×
Preview Image
Lukas
Vor 1 Jahr erstellt
Sehr interessant, auch für Nicht-Waldführer*innen 🙂

sehr kurzweilig und interessant.

×
Preview Image
Zeige mehr Bewertungen
Wie hat dir der Kurs gefallen? Wir freuen uns auf dein Feedback!

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. 5 Sterne
    Es wird der Unterschied zu Bäumen die im Wald wachsen genau erklärt. Ich kann den Kurs immer wieder ansehen. Ich weiß jetzt, was ich bei der Führung beachten muss damit sie gelingt.