Wie können wir dort Wald schaffen, wo vorher noch keiner war?
Wann macht eine Aufforstung wirklich Sinn? Was muss ich alles beachten, wenn ich eine Fläche aufforsten möchte? Welche Regularien gibt es? Welche Pflanzen wähle ich am besten aus?
Diese Fragen und viele mehr werden von unserem Förster Josef Eichler in diesem Online-Kurs beantwortet. Du erfährst, wie ein natürlicher Wald entstehen kann und wie du auf einem ehemaligen Acker oder einer Wiese dein Waldprojekt am besten startest. Wusstest du, dass du Förderungen beantragen kannst wenn du eine Erstaufforstung durchführst? Josef erklärt dir, was es zu beachten gilt und wie du deine Aufforstung step by step planst.
- Die Kursteilnahme ist zeitlich unbegrenzt
- Die einzelnen Video-Lektionen sind jederzeit abrufbar. So kannst du in deinem eigenen Tempo lernen.
- Für Einsteigerinnen und Einsteiger
- Kursumfang: eine Stunde zehn Minuten
Gutschein verschenken
Du möchtest diesen Kurs verschenken? Dann kannst du hier individuelle Gutscheine erstellen und nach dem Kauf direkt selber ausdrucken:
Hey Josef, vielen Dank für diesen super informativen Online-Kurs. Deine Vorschläge für naturschonendere Alternativen in vielen Bereichen sind sehr hilfreich. Ebenso ist alles sehr gut für Laien verständlich. Ich hätte die Saatkiste gerne mal von oben gesehen ^^ (aber das ist nur persönliche Neugier *lach*) Danke auch an Celine - gute Kameraführung. Gerne auch mehr zum Thema Wege zum eigenen Wald.