Wald im Klimawandel

In diesem Online-Kurs werden die aktuellen Herausforderungen für den Wald analysiert, aber auch Wege aufgezeigt wie wir den Wald als funktionierendes Ökosystem erhalten, wie der Wald der Zukunft aussehen könnte und wie jede*r Einzelne diesen auf dem Weg in eine grünere Zukunft unterstützen kann.   

Beim Wandern durch die heimischen Wälder wird auch im Sommer das leuchtende Grün immer häufiger unterbrochen von braun-grauen Farbtönen. Insbesondere in den Nadelbaumplantagen strecken nicht selten nur noch Baumgerippe ihre verdorrten Zweige kahl in den Himmel. Offizielle Erhebungen der Bundesregierung zum Waldzustand bestätigen dieses Bild, dem Patienten Wald geht es zunehmend schlechter. Mit den vergangenen, extrem trockenen und heißen Sommern ist der Schuldige hierfür vermeintlich schnell ausgemacht – der menschengemachte Klimawandel. Ohne Zweifel stellt dieser unsere heimischen Ökosysteme vor große Herausforderungen, doch auch unser Umgang mit dem Wald und seinen Produkten wirkt sich direkt auf seine Gesundheit aus.

In diesem Online-Kurs werden daher die aktuellen Herausforderungen für den Wald analysiert, aber auch Wege aufgezeigt wie wir den Wald als funktionierendes Ökosystem erhalten, wie der Wald der Zukunft aussehen könnte und wie jede*r Einzelne diesen auf dem Weg in eine grünere Zukunft unterstützen kann.   

Eines schon vorweg, auch wenn es wirklich nicht gut bestellt ist um unsere Wälder, für ehrlichen und engagierten Klima- und Waldschutz ist es in keinem Fall zu spät! Selbst der oft verteufelte Borkenkäfer kann uns gar zu einem wichtigen Helfer auf dem Weg zu einem gesunden und lebendigen Wald werden.

  • Die Kursteilnahme ist zeitlich unbegrenzt
  • Die einzelnen Video-Lektionen sind jederzeit abrufbar. So kannst du in deinem eigenen Tempo lernen.
  • Viele Stunden Videomaterial mit aktuellen Forschungen
  • Kursumfang: 5 Stunden und 10 Minuten

Gutschein verschenken

Du möchtest diesen Kurs verschenken? Dann kannst du hier individuelle Gutscheine erstellen und nach de Kauf direkt selber ausdrucken:

Gutschein Kaufen

Über den Dozenten/ die Dozentin

Patrick

M. Sc. Naturschutz und Landschaftsökologie

3 Kurse

Nicht begonnen
45,00 €

Kursinhalt

  • 26 Lektionen
  • 1 Test
  • Kurs-Zertifkat

Rezensionen

5.0
Ø-Bewertung
7 Bewertungen
5
7
4
0
3
0
2
0
1
0
Wie hat dir der Kurs gefallen? Wir freuen uns auf dein Feedback!
Monika Schernig
Vor 2 Monaten erstellt
Sehr informativ, es lohnt sich!

Der Kurs bringt alles mit, was man über das aktuelle Thema wissen muss. Er ist gut gegliedert, sodass der Zuhörer auch ohne Vorkenntnisse problemlos folgen kann. Neue Studien werden präsentiert und beispielhaft erklärt, die Probleme direkt angesprochen und ebenso Lösungsansätze präsentiert. Ich finde, genau mit diesem Inhalt sollte bereits in den Schulen sensibilisiert werden! Herzlichen Dank!

×
Preview Image
Stefan
Vor 7 Monaten erstellt
Super Kurs - habe viel gelernt! Epfehle ich gerne weiter!

Ich habe viel gelernt und werde das Wisse 1:1 im meinem Wald bzw. in meinem persönlichen Verhalten umsetzen. Ich habe Lust auf mehr bekommen und werde weitere Kurse buchen. Ich finde ihr macht eine super Arbeit! Viele Grüsse aus der Schweiz.

×
Preview Image
Mandy
Vor 7 Monaten erstellt
Prima für alle die ganz geschmeidig in das Thema einsteigen wollen!

Der Kurs hat mir sehr geholfen einige Zusammenhänge besser zu verstehen. Ich habe dadurch große Lust bekommen mich noch weiter mit diesen Themen zu beschäftigen. Nur zwei kleine Anmerkungen habe ich: Im Sinne der Barrierefreiheit wäre es schön, wenn es Untertitel für die Videos geben würde. Und für den Test hätte ich mir eine Einblendung der Fragenanzahl gewünscht, wegen des Zeitlimits.

×
Preview Image
Katrin
Vor 8 Monaten erstellt
Eins mit Sternchen

Hier steckt sehr viel Arbeit und Herzblut drin. Ich habe viel gelernt und viele Fragen beantwortet bekommen. Vielen Dank dafür und meine uneingeschränkte Empfehlung.

×
Preview Image
Gerhard
Vor 12 Monaten erstellt
Sehr informativ

Sehr gute Inhalte, sehr gute Vortragsweise!

×
Preview Image
Sami
Vor 1 Jahr erstellt
Empfehlenswerter Kurs

Der Kurs ist sehr lehrreich, das Thema Wald wird von vielen Seiten fachlich kompetent betrachtet und mit Herzblut erläutert. Es wird vermittelt, dass der Gesamtkomplex Wald wichtiger Bestandteil unseres Planeten und unseres menschlichen Lebens ist. Vielen Dank, ich empfehle den Kurs sehr gerne weiter!

×
Preview Image
Lukas
Vor 1 Jahr erstellt
Spannedes Thema für alle, die etwas über unsere aktuelle Waldsituation erfahren möchten

Ein sehr informativer Kurs, in dem Patrick sehr ausführlich auf unsere aktuelle Waldsituation eingeht. Es haben sich mir viele interessante Zusammenhänge erschlossen und ich fühle mich gleichzeitig ermutigt, meinen Beitrag zum Thema Waldschutz zu leisten. Vielen Dank 🙂

×
Preview Image
Zeige mehr Bewertungen
Wie hat dir der Kurs gefallen? Wir freuen uns auf dein Feedback!