• Kurse
  • Gruppen
  • Gutscheine
  • Waldakademie
  • Kontakt
    • Die Dozentinnen und Dozenten
    • Hilfe & Dokumentation
  • Newsletter

    Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    Anmelden Registrieren

    Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    • Kurse
    • Gutscheine
    • Gruppen
    • Kontakt
      • Die Dozentinnen und Dozenten
      • Hilfe & Dokumentation
    • Waldakademie
    • Newsletter
    • Anmelden
    • Registrieren

    Autor: Tobias

    Geschäftsführer der Waldakademie

    Warum Vögel beobachten ein wunderbares Hobby ist

    Ist es eine knarrende Schubkarre oder was war das eben im Garten? Wenn man genau hinhört, singen sie überall: die heimischen Vogelarten. Die Journalistin Johanna…

    Tobias 22. April 2021
    0 Kommentare

    Dr. Dorothee Killmann – Faszination Flechten & Moose

    Was genau ist eigentlich eine Flechte? Sind Moore die größten CO2 Speicher der Welt? Welche Aufgabe erfüllen Moose im Ökösystem? Über diese und weitere Fragen…

    Tobias 6. April 2021
    Ein Kommentar

    Luisa Neubauer – geht Klimaschutz nur noch mit Wut?

    Der Podcast “Peter und der Wald” startet gemeinsam mit GEO und Wohllebens Waldakademie in eine neue Staffel. Zum Auftakt der neuen Staffel trifft Peter Wohlleben als erstes…

    Tobias 9. März 2021
    0 Kommentare

    Reaktion auf die Stellungnahme des Thünen-Instituts für Waldökosysteme

     „Kurzfristige Klimaschutzvorteile von Waldschutz oder Waldnutzung zur Bioenergieerzeugung weiterhin unklar“ vom 07.09.2020   Andreas Bolte und Joachim Rock verfassten als Vertreter des Thünen-Instituts für Waldökosysteme eine…

    Tobias 17. September 2020
    0 Kommentare

    Podcast: Hannes Jaenicke – Optimismus im Umweltschutz

    Der dritte Dürresommer in Folge: Die Landschaft ist geprägt von gelben Wiesen und toten Bäumen. Täglich gibt es neue Meldungen zum Artensterben. Kann man da…

    Tobias 11. August 2020
    Ein Kommentar

    Der Wald kommt zurück

    Pierre Ibisch, Biologe und Professor für „Nature Conservation“an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde (HNEE) forscht unter anderem in den Waldbrandflächen von Treuenbrietzen. Was…

    Tobias 4. August 2020
    0 Kommentare
    vinca minor - das kleine Immergrün

    Das Kleine Immergrün

    Das Kleine Immergrün (Vinca minor) ist ein Halbstrauch, der als Rarität in manchen Laubwäldern den Boden bedeckt. Seine violetten Blüten erscheinen im April und Mai…

    Tobias 21. Juli 2020
    Ein Kommentar

    Podcast mit Knut Sturm zum Thema Jagd

    Eine Folge “Peter und der Wald” ist online. Heute ist Knut Sturm zu Gast. Knut Sturm ist Förster im Stadtwald in Lübeck und unterhält sich…

    Tobias 14. Juli 2020
    6 Kommentare

    Peter und der Wald: #1 Pierre M. Krause – Eichhörnchen Plus

    Es ist endlich soweit. Unsere erste Folge “Peter und der Wald” ist online!Heute ist Pierre M. Krause zu Gast und wir sprechen über unsere Gemeinsame…

    Tobias 6. Juli 2020
    Ein Kommentar

    Dringender Appell: Buchenwälder erhalten und schützen!

    Zum Tag der Buchenwälder am 25. Juni 2020 PRESSEMITTEILUNG von ROBIN WOOD Zum morgigen „Tag der Buchenwälder“ wenden sich Repräsentantinnen und Repräsentanten aus Natur- und Umweltschutz und…

    Tobias 24. Juni 2020
    0 Kommentare

    Konjunkturpaket belohnt Plantagenwirtschaft

    Die Bundesregierung hat ein umfangreiches Konjunkturpaket beschlossen. Mit 130 Milliarden Euro soll die durch das Corona Virus geschwächte Wirtschaft wieder angekurbelt werden. 700 Millionen Euro…

    Tobias 4. Juni 2020
    0 Kommentare

    Maschinen sind eine große Gefahr für unsere Laubwälder

    Eine Studie der ETH Zürich bestätigt, was Experten schon lange vermuten: Heimische Laubwälder nutzen hauptsächlich Winterniederschläge für ihre Wasserversorgung. Entscheidend seien nicht die Sommerniederschläge, sondern…

    Tobias 17. Mai 2020
    0 Kommentare

    Waldbrände: Naturnahe Mischwälder gegen die Klimakrise

    Waldschützer fordern Finanzhilfen zum Tag des Baumes 2020: Naturnahe Mischwälder sind der beste Waldschutz gegen die Folgen der Klimakrise wie Brände aufgrund von Dürre. Zum…

    Tobias 23. April 2020
    0 Kommentare

    Wie entstehen Waldbrände?

    Durch den Klimawandel und zunehmend längere Trockenperioden steigt auch das Risiko für Waldbrände. Obwohl wir erst April haben, wird in einige Teilen Deutschlands schon die…

    Tobias 19. April 2020
    0 Kommentare

    Können Bäume schlafen?

    Schlaf tut uns Menschen gut – Nachts kann sich unser Körper regenerieren, gelerntes und erlebtes wird verarbeitet, es wird Kraft für den nächsten Tag getankt.…

    Tobias 6. April 2020
    0 Kommentare

    Ist Holz die neue Braunkohle?

    Welche Auswirkung hat Holzverbrennung auf das Klima? Holzverbrennung ist nicht klimaneutral – das stellte heute ein Team von WissenschaftlerInnen um Prof. Dr. Pierre Ibisch von…

    Tobias 1. April 2020
    Ein Kommentar
    Das Bürogebäude von Wohllebens Waldakademie

    Wohllebens Waldakademie startet Onlineplattform

    Wir sind online! Ab sofort bieten wir allen Interessierten und Kunden die Möglichkeit sich zu vernetzten. Hier habt ihr die Möglichkeit, euch in Gruppen zu…

    Tobias 23. März 2020
    Ein Kommentar

    Kategorien

    • Ankündigungen
    • Fotografie
    • Naturgarten
    • Outdoor
    • Pädagogik
    • Pilze
    • Podcasts
    • Politik
    • Rezepte
    • Tiere
    • Uncategorized
    • Waldwissen
    • Wildkräuter
    • Wissenschaft

    Neueste Kommentare

    • Klaus Kammer bei Erstaunliche Waldphänomene
    • Rainer Reip bei Pilze sammeln für Einsteiger
    • Celine bei Filme laufen “schwarz” durch und Kurs-Zertifikat benennt den Inhalt nicht
    • Martina Witt-Riding bei Der Waldkauz – lautloser Jäger mit Gruselfaktor
    • Martina Witt-Riding bei Dr. Dorothee Killmann – Faszination Flechten & Moose

    Kontakt

    Wald-Lernen.de
    Nordstraße 15
    53520 Wershofen
    service@wald-lernen.de
    02694 / 911 321 0

    Service

    • AGB
    • Datenschutz
    • Echtheit von Bewertungen
    • Gutscheine
    • Impressum
    • Lieferung & Versand
    • Newsletter
    • Videos

    Über uns

    • Die Dozentinnen und Dozenten
    • Echtheit von Bewertungen
    • Gutscheine
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Partnerbereich

    Support

    Support & Dokumentation

    Durchsuche unsere Website

    Zahlungsanbieter

    Wir 💚 den Wald
    Wald-Lernen.de - ein Service von Wohllebens Waldakademie © 2023 Wohllebens Waldakademie GmbH & Co. KG

    Melden

    There was a problem reporting this post.

    Harassment or bullying behavior
    Contains mature or sensitive content
    Contains misleading or false information
    Contains abusive or derogatory content
    Contains spam, fake content or potential malware

    Block Member?

    Please confirm you want to block this member.

    You will no longer be able to:

    • See blocked member's posts
    • Mention this member in posts
    • Invite this member to groups
    • Message this member
    • Add this member as a connection

    Please note: This action will also remove this member from your connections and send a report to the site admin. Please allow a few minutes for this process to complete.

    Melden

    You have already reported this .
    Clear Clear All