Carola Rackete – Der Dannenröder Wald muss bleiben

Warum geht es bei der Rodung des Dannenröder Waldes um mehr als das Fällen alter Bäume und wie wichtig ist eine Verkehrswende für unsere Zukunft? Damit beschäftigen sich Peter Wohlleben und Klimaschutzaktivistin Carola Rackete im neuen Podcast. Außerdem befassen sie sich mit den Fragen warum Aktivismus so wichtig ist, wie weit man dabei gehen darf und warum die Regierung Aktivist*Innen ernst nehmen sollte.
Den Podcast findet ihr auf allen gängigen Podcast-Portalen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören.

Zum Jahresende blicken Peter Wohlleben und Naturforscher Prof. Pierre Ibisch auf das Jahr 2020 zurück. Wie steht es um und Wald, was hat sich verändert und welche Veränderungen stehen uns 2021 bevor?

Antworten