Podcast: Hannes Jaenicke – Optimismus im Umweltschutz
Der dritte Dürresommer in Folge: Die Landschaft ist geprägt von gelben Wiesen und toten Bäumen. Täglich gibt es neue Meldungen zum Artensterben. Kann man da noch optimistisch sein?
Der Frage gehen Peter Wohlleben und Hannes Jaenicke im neuen Podcast auf den Grund. Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen Folge.

Zum Jahresende blicken Peter Wohlleben und Naturforscher Prof. Pierre Ibisch auf das Jahr 2020 zurück. Wie steht es um und Wald, was hat sich verändert und welche Veränderungen stehen uns 2021 bevor?

Lieber Herr Wohlleben, lieber Herr Jaenicke! Vielen Dank für diesen tollen Podcast. Bitte gebt nicht auf, immer weitermachen mit Euren Missionen für den Wald, die Tiere und der Umwelt. NIE aufhören, den Finger kräftigst in die Wunde zu legen, immer wieder und immer wieder!!! DANKE für die tolle und unermüdliche Wachrüttelarbeit, die so enorm wichtig ist für mich/uns als Endverbraucher – denn vieles habe ich als Konsument in der Hand, umsichtiger und kritischer zu werden und letztendlich auch zu bleiben. Liebe Grüße und vor Allem bleibt gesund! Alexandra